Datenschutz und Einsatz von Cookies
Du liest die Erklärung zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf jobs.galenica.com (nachfolgend die «Website»). Diese Website wird von der Galenica AG (nachfolgend «wir», «uns» oder «unser(e)») betrieben. Gemäss Bundesgesetz über den Datenschutz gelten wir als Inhaber der Datensammlung.
Wir haben uns dazu verpflichtet, deine Privatsphäre online zu schützen. Zudem sind wir uns bewusst, dass du die wahllose Weitergabe deiner uns zur Verfügung gestellten persönlichen Informationen nicht wünschst. Daher wollen wir dir hier erklären, wie wir deine Daten sammeln, wofür wir sie verwenden und über welche Kontrollmöglichkeiten du verfügst.
Durch das Nutzen der Website stimmst du der Sammlung und Verwendung von Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zu.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich direkt auf dieser Website anzupassen. Die letzte Aktualisierung fand im Januar 2023 statt.
Daten, die wir möglicherweise von dir sammeln
Wir sammeln und verarbeiten möglicherweise die folgenden Daten über dich:
- Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer), die du in Formularen auf der Website eingibst. Dies kann unter anderem bei der Registrierung als Benutzer auf der Website, beim Abonnieren von Dienstleistungen, beim Hochladen oder Bereitstellen von Datenmaterial über die Website, bei der Informationsanfrage oder bei der Teilnahme an von uns unterstützten Wettbewerben und Promotionen geschehen;
- Daten im Zusammenhang mit einer Konto-Anmeldefunktion, deinem Login und deinem Passwort;
- Mitteilungen, die du an uns sendest, um beispielsweise ein Problem zu melden oder uns eine Frage, Rückmeldung oder Anregung betreffend die Website oder ihre Inhalte zukommen zu lassen;
- Informationen aus Umfragen, die wir gelegentlich auf der Website zu Untersuchungszwecken durchführen können, sofern du daran teilnimmst; und Daten aus deinem CV, deinem Motivationsschreiben oder andere Informationen aus deiner Arbeits- bzw. Beschäftigungsbiographie, die du uns im Rahmen einer Stellenbewerbung oder einer Bewerbung auf Eigeninitiative geschickt hast.
Du bist in keiner Weise zur Bereitstellung solcher Daten verpflichtet. Wenn du aber beschliesst, uns gewünschte Informationen nicht bekanntzugeben, werden wir dir gewisse Dienstleistungen unter Umständen nicht anbieten können.
Wir werden nicht systematisch überprüfen, ob die von dir bereitgestellten Informationen sensible Daten (beispielsweise Angaben zu deinem Gesundheitszustand) enthalten. Daher solltest du solche sensiblen Daten uns gegenüber nie offenlegen.
Wenn du die Website besuchst, werden wir möglicherweise weitere Daten über dich sammeln, beispielsweise Informationen zum verwendeten Internetbrowser, zur Internetseite, von der du auf diese Website gewechselt bist, und deine IP-Adresse (einzigartige Adresse, die deinen Computer im Internet identifiziert), die von unserem Webserver automatisch erkannt wird. Diese Daten unterstützen uns lediglich dabei, unsere Dienstleistungen auf der Website effizient zu erbringen und umfassende demografische Informationen zur anonymisierten Weiterverwendung zu sammeln.
Cookies
Wir versuchen, deinen Besuch auf der Website möglichst einfach und informativ zu gestalten. Sobald du die Website besuchst, sendet unser Webserver ein Cookie an deinen Computer. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine besuchte Website über den Browser auf deinem Computer platziert, um Daten über deine Benutzung aufzuzeichnen und manchmal zu verfolgen. Manche unserer Cookies werden wieder gelöscht, wenn du am Ende deiner Web-Sitzung den Browser schliesst. Andere Cookies dienen dazu, dich bei einem erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen und haben daher eine längere Lebensdauer.
Wir nutzen Cookies:
- damit wir uns merken können, dass du die Website bereits besucht hast. So können wir die Anzahl unserer individuellen Besucher bestimmen und dafür sorgen, dass wir für unsere Benutzerzahl genügend Kapazitäten bereitstellen;
- damit wir Elemente des werbespezifischen Layouts und/oder der Inhalte der Website individualisieren können; und
- damit wir anonymisierte statistische Daten darüber sammeln können, wie du die Website nutzt (inkl. deiner Verweildauer auf der Website) und von wo aus du auf die Website gekommen bist . Dies hilft uns, die Website zu optimieren, und zu erfahren, welche Unterseiten und Rubriken bei unseren Besuchern besonders beliebt sind.
Einige der auf der Website verwendeten Cookies werden von uns gesetzt, andere von Dritten, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen. Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, damit diese die erforderlichen Angaben erheben können, um uns gegenüber Dienstleistungen zu erbringen. Dabei geht es in erster Linie um statistische Auswertungen von Informationen in Bezug auf die Verwendung unserer Webseite durch dich. Drittanbieter können die von dir erhobenen Informationen ggf. mit Daten von anderen Webseiten kombinieren, die du besucht hast, und können diese Angaben für eigene Zwecke verwenden (z.B. für die Steuerung von Werbung auf Partnerseiten dieser Anbieter). Falls du dich beim betreffenden Anbieter registriert hast, kann dich der Anbieter identifizieren. Eine solche Bearbeitung deiner Personendaten erfolgt in eigener Verantwortung des Anbieters nach seinen eigenen Datenschutzbestimmungen. Ein Beispiel für einen Dienst zur statistischen Auswertung ist der Google Tag Manager, ein Angebot von Google in den USA. Dabei handelt es sich um ein Tag-Management-System (TMS), mit dem du Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (generell als Tags bezeichnet) auf deiner Website oder in deiner mobilen App problemlos aktualisieren kannst. Dies ermöglicht auch eine Verknüpfung mit anderen Plattformen wie LinkedIn oder Facebook.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch; auf Wunsch kannst du deinen Browser aber so einstellen, dass dies verhindert wird oder dass du jeweils informiert wirst, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Weitere hilfreiche Informationen über Cookies und wie sie in verschiedenen Browsern blockiert werden können, findest du auf www.allaboutcookies.org. Bitte beachte jedoch, dass du die Website möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen kannst, wenn du die darauf verwendeten Cookies blockierst oder löschst.
Verwendung deiner Daten
Wir nutzen die von dir bereitgestellten Daten, damit wir:
- dir auf der Website die von dir gewünschten Dienstleistungen und Informationen anbieten können;
- dein Konto bei uns verwalten können;
- kontrollieren können, welche Daten von der Website heruntergeladen werden;
- das Layout und/oder die Inhalte der Website optimieren und für die Benutzer individualisieren können;
- jeden Besucher der Website identifizieren können;
- die demografischen Daten unserer Benutzer analysieren und Verkaufsdaten verfolgen können;
- dir Informationen zusenden können, die wir als nützlich für dich erachten oder die du von uns angefordert hast, einschliesslich Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, sofern du bestätigt hast, dass wir dich für diese Zwecke kontaktieren dürfen;
Du kannst uns jedoch mitteilen, dass du keine Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen oder jene von Dritten wünschst. Dies kannst du in dem Moment tun, in dem du auf der Website um deine Zustimmung zum Erhalt von Informationen gebeten wirst (indem du die entsprechende Option aktivierst bzw. deaktivierst). Für den Fall, dass du bereits Informationen von uns erhältst, kannst du Anweisungen zum Abbestellen befolgen, die in jeder Kommunikation an dich enthalten sind. Zudem kannst du dich jederzeit über die Kontaktangaben am Ende dieser Datenschutzerklärung an uns wenden, wenn du keine Informationen mehr erhalten möchtest.
Informationsweitergabe
Wir können aggregierte Statistiken über die Besucher der Website veröffentlichen, um unsere Dienstleistungen potenziellen Partnern, Werbetreibenden, Sponsoren und anderen seriösen Drittdienstleistern gegenüber zu beschreiben oder um andere gesetzlich zulässige Zwecke zu verfolgen. Diese Statistiken enthalten jedoch keine personenbezogenen Informationen.
Wir können deine persönlichen Informationen an alle unsere Tochtergesellschaften, Agenten oder Zulieferer weiterleiten, die uns gelegentlich dabei unterstützen, die über die Website angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen, Transaktionen abzuwickeln, Informationsanfragen zu erfüllen, Kommunikationen zu empfangen und zu versenden, Marketinglisten zu aktualisieren, Daten zu analysieren, Support-Services anzubieten oder andere Aufgaben auszuführen. Unsere Agenten und Zulieferer werden deine Daten aber nur soweit nutzen, wie es für die Durchführung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Wir können deine persönlichen Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zu der Überzeugung gelangen, dass dies notwendig ist, um Betrug oder Cyber-Kriminalität zu verhindern oder die Website oder die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit einer jeglichen Person zu schützen.
Öffentliche Foren
Auf der Website können gelegentlich Chat-Rooms, Message Boards, Newsgruppen und/oder andere öffentliche Foren für die Benutzer aufgeschaltet werden. In solchen Foren bekannt gegebene Informationen werden zu öffentlichen Informationen. Du solltest daher bei der Nutzung solcher Foren Vorsicht walten lassen und keinesfalls persönliche Informationen veröffentlichen.
Externe Links
Die Website kann gelegentlich Links zu externen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpolitik oder die Inhalte solcher Websites.
Sicherheit
Wir legen grössten Wert auf die Sicherheit aller personenbezogenen Daten unserer Benutzer. Wir haben deshalb Sicherheitsmassnahmen eingeführt, mit denen wir die von uns kontrollierten persönlichen Informationen gegen Verlust, Missbrauch und Veränderung schützen wollen. Beispielsweise werden unsere Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien regelmässig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert. Zudem hat nur autorisiertes Personal Zugang zu persönlichen Informationen.
Obwohl wir nicht ausschliessen können, dass ein Verlust, Missbrauch oder eine Veränderung von persönlichen Informationen vorkommen kann, unternehmen wir alle angemessenen Anstrengungen, um dies zu verhindern.
Du solltest dir bewusst sein, dass die Bereitstellung von Informationen über das Internet nie vollkommen sicher ist. Wir können die Sicherheit der Informationen, die du über die Website zur Verfügung stellst, nicht garantieren, während sie über das Internet übertragen werden, und jegliche solche Bereitstellung von Daten erfolgt auf eigenes Risiko.
Wir raten dir, deinen Browser am Ende deiner Benutzersitzung zu schliessen, um dazu beizutragen, dass andere nicht auf deine persönlichen Daten zugreifen können, wenn du einen gemeinsam genutzten oder öffentlichen Computer verwendest.
Keine Übertragung von Daten
Informationen, die du über die Website bereitstellst, werden an sichere Server in der Schweiz übermittelt und dort gespeichert. Dies ist für die Verarbeitung deiner Daten erforderlich.
Deine Rechte
Gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz hast du einen Rechtsanspruch auf eine Kopie aller von uns kontrollierten persönlichen Informationen über dich. Zudem hast du das Recht, die Korrektur jeglicher Fehler in diesen Informationen zu verlangen. Wie oben erwähnt hast du auch das Recht, die Verwendung deiner persönlichen Informationen für Zwecke des Direktmarketing zu untersagen.
Vielen Dank für deinen Besuch der Galenica Website. Wir wissen dein Interesse und deine Ideen zu schätzen. Solltest du Anmerkungen oder Bedenken im Zusammenhang mit der Verwendung von Informationen haben, die der Galenica AG über eine Internetseite zur Verfügung gestellt werden, kontaktiere uns bitte mithilfe des Kontaktformulars auf der Website